KETTENREAKTION-OS

Nächste Critical-Mass am 31. Mai

Autor: Urban Achso

  • Geht doch!

    Geht doch!

    Zeit, eine Woche nach dem Ende des Jahrmarkts ein Fazit zu ziehen. Der Stadt Osnabrück ist es dieses Mal gelungen, Falschparker vom Radschnellweg fernzuhalten. Das zeigt deutlich: Es geht. Aber leider nicht ohne Maßnahmen der Stadt Osnabrück. Was waren nun aus Sicht von Kettenreaktion Osnabrück die Maßnahmen, die hier für einen (fast) gefährdungsfreien Radverkehr gesorgt…

  • Schlecht gerüstet..

    Schlecht gerüstet..

    Welches Geheimnis dieses Gerüst verbirgt? Es steht symbolisch für die Radpolitik in OS und gleichzeitig für den Wandel .Wie dieses Baugerüst auf dem Radweg zukünftig zu Veränderungen in der Baustellenplanung führen wird… Zur Geschichte:Am 02.10.2023 wurde an der Iburger Straße 21 in Osnabrück ein Baugerüst aufgebaut. So weit, so gut. Problematisch an diesem Baugerüst ist,…

  • So geht Fahrradstraße – mobile Zukunft in der Osnabrücker (Fahrrad)Wüste

    So geht Fahrradstraße – mobile Zukunft in der Osnabrücker (Fahrrad)Wüste

    Am Dienstag, 05.07.2023 wurden die Planungen der Stadt Osnabrück für neue Velorouten in der Osnabrücker Wüste der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Detail ging es um die Heinrichstraße zwischen Arndtplatz und Koksche Straße und den Straßenzug Laischaftsstraße/Am Freibad/Feldstraße zwischen Burenkamp und Johannistorwall. KETTENREAKTON-OS war dabei. Die Teilnehmergruppe war überschaubar. Zwei Anwohner der betroffenen Bereiche, Wolfgang Driehaus (1.…

  • Dringendes Schreiben an die Stadt [Update Rosenplatz 26.07.23]

    Dringendes Schreiben an die Stadt [Update Rosenplatz 26.07.23]

    Am Donnerstagabend (13.07.2023) hatten wir eine Meldung via EMSOS bei der Stadt bzgl. der Situation für Radfahrende und der Ampelanlagen am Rosenplatz eingestellt. Diese Anzeige steht bis heute (17.07.2023) auf NEU (also unbearbeitet).Es gibt aber noch eine weitere Meldung, die Sonntagnachmittag aufgegebenen wurde. Vermutlich von der Polizei, nach dem wir dort vorgesprochen hatten wegen der…